Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alles in einer Stunde!

Im Vordergrund des Trainings steht unsere Gesundheit.
Mit Ausdauerübungen trainieren wir die Herz-Kreislauf-Funktion. Den Wasserwiderstand nutzen wir anhand gezielter Übungen mit und ohne Auftriebsmittel. Dies kräftigt die gesamte Körper- und Atemmuskulatur. Die Massagewirkung auf die Muskulatur und das Bindegewebe wird je nach Bewegungsintensität verstärkt. Mit spielerischen Übungen in der Gruppe trainieren wir Koordination und Motorik. Der Auftrieb des Wasser garantiert ein gelenk- sowie muskulaturschonendes Training. Mit Entspannungsübungen lassen wir den Stress im Wasser. Unterstützt wird die gesundheitsfördernde Wirkung durch ein regelmäßiges Training.
Aquafitness bietet vielfältige und abwechselungsreiche Bewegungsformen im Wasser.

Durch die Eigenschaften des Wassers (Auftrieb und Wasserwiderstand) entstehen positive Wirkungen auf unseren Körper, wie zum Beispiel:
• Kräftigung der gesamten Muskulatur
• Gelenke und Wirbelsäule werden entlastet
• positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel
• verbesserte Durchblutung der Haut (Massageeffekt)
• positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem